Titel/Title: Probenahme von Trinkwasser
URL: https://www.new.ecocompetence.de/seminare/thema/trinkwasser/probenahme-von-trinkwasser/print.html
Drucken Schließen

Probenahme von Trinkwasser

Sachkundenachweis nach §15 Trinkwasserverordnung

Termin: 04.12.2022 || Beginn: 09:30 Ende: 16:30
Preis (inkl. 16% MwSt): 580,00 €
Hallo Welt

Ausgebucht

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch

Keine Nachrichten verfügbar.

Kursbeschreibung:

In der Veranstaltung können Sie den notwendigen Sachkundenachweis für Probenehmer nach aktueller Trinkwasserverordnung § 15, Abs. 4 (Änderungen 2011, 2012, 2015) erwerben. Der Kurs entspricht allen Vorgaben der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). Schwerpunkt der Schulung ist auch die Probenahme von Legionellen an Hausanschlüssen.

seit über 10 Jahren führen wir erfolgreich Schulungen zur Probenahme von Trinkwasser als öffentliche Veranstaltungen sowie als In-house-Schulungen durch. Im Jahre 2007 wurde diese Schulung vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS M-V) als Sachkundenachweis anerkannt.

Probenahmen von Trinkwasser dürfen nach § 15, Abs. 4 TrinkwV nur von qualifizierten Probenehmern durchgeführt werden, die entsprechend geschult und in ein Qualitätsmanagementsystem eines Labors eingebunden sind.

Die Schulung richtet sich u.a. an Probenehmer von:

Prüflaboratorien, Gesundheitsämter, Sanitärunternehmen, Messdienstunternehmen, Stadtwerke, Ingenieurbüros, Servicedienstleister

 

Diese Schulung bietet Ihnen neben dem theoretischen und einem ausführlichen praktischen Teil auch die Möglichkeit für Fachgespräche mit Behörden- und Branchenvertretern.

An dieser Veranstaltung können Sie im Rahmen einer Grundschulung, mit einem abschließenden schriftlichen Kenntnisnachweis, sowie als Auffrischungsschulung ohne Test teilnehmen.             

Programm:

Praktischer Teil - Gruppenübungen

Probenahme für chemisch, chemisch-physikalisch und mikrobiologische Parameter - Auswahl der Probenahmegefäße, Probevolumina, Probenvorbehandlung und -konservierung,

Probenahmetechniken für mikrobiologische und chemische Parameter an verschiedenen Zapfstellen (Hausinstallationen), Legionellenprobenahme - Probenahmewand

Bestimmung von Vor-Ort-Parameter u.a. Temperatur, elektrische Leitfähigkeit, pH-Wert und Chlor

allgemein beschreibende Sensorik | Probenahme am Hydranten | Dokumentation der Ergebnisse

Prüfung (multiple-choice-Test)

Dozenten für diesen Kurs:

Dipl.-Ing. Ralf Troppens, Eurawasser Nord GmbH;
Dr. Katherina Hoffmann, Bioserv Analytik & Medizinprodukte GmbH;
Prof. Dr. habil. Jupp Kreutzmann, NORDUM Akademie GmbH & Co. KG;
Dipl.-Chem. Ralf Becker, becker-umwelt Ingenieurdienstleistungen & Umweltanalysen;

Seminarflyer